50 Jahre UT Umwelt- und Transporttechnik AG
Mit ihrem bewährten Absetzkipper GIGANT ist die UT Umwelt- und Transporttechnik AG marktführend in der Schweiz und entwickelt für ihre Kunden zudem massgeschneiderte Lösungen für Abrollkipper, Mulden, Container und Presscontainer. Ganz unter dem Motto «Passt nicht, gibt’s nicht». Dieses Jahr feiert die Unternehmung ihr 50-jähriges Jubiläum. Im Interview schaut Firmeninhaber und Geschäftsführer Andrea Casanova auf die Entwicklung seiner Unternehmung zurück und erzählt mehr über die Philosophie hinter den UT-Qualitätsprodukten.

Andrea Casanova, auf welche Meilensteine in der Firmengeschichte von UT schauen Sie besonders gerne zurück?
Im Mai 1999, als ich Mitinhaber von UT wurde, steckte die Firma mitten in einer entscheidenden Phase, welche uns alle sehr forderte. Vier Jahre zuvor hatte UT eine ehemalige Fabrik in der Slowakei erworben und damit den Grundstein für unsere heutige Erfolgsgeschichte in Osteuropa gelegt. Im Jahr 2000 erreichten wir zum ersten Mal die volle Produktionsleistung am neuen Standort. Es folgten umfangreiche gebäude-, energie- und umwelttechnische Sanierungsarbeiten. Heute bin ich alleiniger Besitzer von UT und gleichzeitig auch Geschäftsführer. Dabei kann ich mich voll und ganz auf die Unterstützung meines langjährigen erfahrenen Teams verlassen. Sowohl an unserem Firmensitz in Ruggell wie auch bei unserem Produktionswerk in Dolná Streda.
Welche Entwicklungen haben Sie in Ihrem Geschäftsumfeld in den vergangenen Jahren festgestellt?
Mein Team und ich legen grossen Wert darauf, unsere Produkte laufend weiterzuentwickeln und zu verbessern. Im Bereich Eigenentwicklungen sind wir sehr stark. Mit der neuen CAN-Bus-Steuerung für unsere Haken-Abrollkipper SAURIER ist uns im vergangenen Jahr eine echte Innovation gelungen, welche die Arbeit des Fahrers nicht nur massgeblich vereinfacht, sondern auch sicherer macht. Wir stellen zudem ein hohes Kundenbedürfnis in Bezug auf Service und Beratung fest. Mit unserem Servicestellennetz und unserem bestens ausgebildeten Beraterteam sind wir auch in diesem Bereich ein verlässlicher Partner.
Mit dem UT-Absetzkipper GIGANT sind Sie marktführend in der Schweiz. Worauf führen Sie dies zurück?
Die Absetzkipper sind eine echte Herzensangelegenheit für uns. Unsere markanten Aufbauten mit den seitlich angebrachten sechseckigen Rauten sehen Sie heute täglich auf den Schweizer Strassen. Wir wissen genau, was wir tun, und kennen die Bedürfnisse unserer Kunden bis ins Detail. Und dies bereits seit vielen Jahren. Wir hören unseren Kunden zu und erarbeiten konsequent Lösungen, die zu ihnen passen und sie so auf effiziente Art und Weise bei ihrer Arbeit unterstützen. Unsere Berater sind bestens geschult und in der ganzen Schweiz unterwegs. Einige unserer Modellreihen sind sehr kundenspezifisch. Hier muss man die Komplexität der einzelnen Modellvarianten wirklich verstehen. Und darin sind wir gut.
Wie sieht es mit den UT-Abrollkippern aus, was macht diese so stark?
Unsere hohe Fachkompetenz bezüglich Aufbauten spricht auch hier für uns. Nehmen wir zum Beispiel unseren 5-achsigen Haken-Abrollkipper SAURIER Varitec, welcher perfekt auf die Anforderungen des Schweizer Marktes zugeschnitten ist und durch seine hohe Nutzlast und Hebekraft überzeugt. Viele unserer Kunden brauchen für ihre Arbeit sowohl Absetz- wie auch Abrollkipper und sind deshalb froh, einen verlässlichen Lieferanten an ihrer Seite zu wissen, der ihre Produkte und ihre Abläufe kennt. Entscheidet man sich für einen UT-Abrollkipper, profitiert man von dreissig Jahren Erfahrung, denn wir haben bereits in den 90er-Jahren mit der Produktion begonnen. Unsere SAURIER-Abrollkipper verfügen über dieselben bewährten UT-Qualitätsmerkmale wie die bestens bekannten GIGANT-Absetzkipper.
Kommen wir zu den Mulden und Containern. Auch hier gehört UT zu den grössten Lieferanten der Schweiz.
Ja, richtig, auch hier ist unsere grosse Stärke die Eigenproduktion, welche es uns erlaubt, Mulden, Container und Presscontainer den spezifischen Wünschen unserer Kunden anzupassen. Dazu kommen weitere schlagkräftige Argumente, wie die hochwertige Verarbeitung, die Robustheit und die erhöhte Arbeitssicherheit dank stabiler Kippfüsse und Gussnocken. So sind wir in der Lage, ein qualitativ hochwertiges Gesamtsortiment anzubieten und unsere Kunden umfassend und bedürfnisgerecht zu beraten.
Wie sieht es mit Mitbewerbern aus dem Ausland aus?
Natürlich gibt es die – vor allem bei den Mulden und Containern. Hier können wir jedoch mit unseren langjährig bewährten Werten auftrumpfen: Qualität, Beständigkeit und Sicherheit. Und natürlich ist die Eigenproduktion ein wichtiges Argument. Unsere Kunden wissen, dass sie sich jederzeit auf unseren hohen Qualitätsanspruch zu vernünftigen Preisen verlassen können.
Wenn Sie zurückblicken, was macht Sie stolz?
Gemeinsam mit meinem Team habe ich es geschafft, aus UT eine florierende Unternehmung zu machen. Mittlerweile beschäftigen wir rund 120 Mitarbeiter. Viele von ihnen sind bereits seit vielen Jahren mit dabei – gerade in der Geschäftsleitung. Dies ist ein wichtiger Pfeiler unserer Firmenkompetenz. Dadurch konnten wir uns das Wissen der 50-jährigen Firmengeschichte bewahren. Das ist unheimlich wertvoll.
Was freut Sie in Ihrer täglichen Arbeit als Unternehmer besonders?
Die verschiedenen Kulturen, die bei UT aufeinandertreffen, finde ich sehr spannend. Wir haben eine starke Präsenz in der Westschweiz, und unsere Kunden verteilen sich über eine Entfernung von 1500 Kilometern zwischen Genf und Košice in der Ostslowakei. Hinzu kommen verschiedene Servicestellen und zahlreiche Lieferanten. Das Zusammenspiel zwischen all diesen Unternehmenszweigen und Partnern funktioniert sehr gut. Unsere Firmenkultur wird sowohl am Firmensitz in Ruggell wie auch in Dolná Streda aktiv gelebt. 120 Mitarbeiter ziehen am selben Strick, teilen eine Vision und erarbeiten laufend neue Lösungen, die zu unseren Werten passen und die unsere Kunden immer wieder aufs Neue begeistern.