«Autotechnik Days» 2021 werden verschoben
Auch die «Autotechnik Days» können nicht wie geplant im März 2021 durchgeführt werden. Die Unsicherheit sei «schlicht zu gross», so die Organisatoren.


Die erste Auflage der «Autotechnik Days» am 28./29. Februar 2020 war der letzte überregionale Anlass der Schweizer Autobranche in diesem Jahr vor dem «Lockdown». Und es sollte vom 18. bis 20. März 2021 in Luzern einer der ersten Anlässe im 2021 werden, nachdem neben der Geneva International Motor Show (GIMS) auch der «Tag der Schweizer Garagisten» 2021 nicht wie geplant über die Bühne gehen wird. Immerhin: Anders als die GIMS soll der «Tag der Schweizer Garagisten» am 3. Mai 2021 dennoch stattfinden (vgl. https://tch.online/de/news/default/der-tag-der-schweizer-garagisten-findet-am-3-mai-2021-statt).
Aus dem in Luzern geplanten Anlass vom März wird vorderhand nichts, wie die AGVS-Medien berichten: «Die Verschiebung ist uns nicht leichtgefallen», sagt Marcel Stocker. «Doch die ‹Autotechnik Days› leben von ihrer Interaktivität und dem offenen Dialog zwischen Kunden, Lieferanten und den Hostettler-Mitarbeitenden. Diesen freien und direkten Austausch können wir unseren Gästen mit den aktuellen Schutzmassnahmen nicht mehr bieten.» Ausserdem sei unklar, wie die Hostettler-Partner und Aussteller mit der Pandemie umgehen. «Aufgrund dieser Unsicherheit haben wir uns entschieden, die ‹Autotechnik Days› zu verschieben», erklärt Marcel Stocker.
Derzeit prüfen die Verantwortlichen der Hostettler Autotechnik AG verschiedene Optionen: «Wir klären mit der Messe Luzern ab, ob es einen sinnvollen Ausweichtermin späteren Frühling oder im Herbst gibt. Die Alternative ist eine Verschiebung um ein Jahr in den März 2022.» Am Konzept der «Autotechnik Days» will Marcel Stocker also festhalten.
Quelle: https://www.agvs-upsa.ch/de/news/auch-autotechnik-days-2021-werden-verschoben