DAF Connect-App: Verbesserung der Kraftstoffeffizienz

Um Chauffeuren eine Verbesserung der Treibstoffeffizienz zu ermöglichen, führt DAF Trucks eine App ein, die das Fahrverhalten über das Mobiltelefon des Fahrers optimieren kann. Die «DAF Connect-App» bietet verschiedenen Beteiligten die Möglichkeit, Informationen auszutauschen und diese zentral abzuspeichern.


Teile diesen Artikel:

Die meisten Lkw, die bei DAF vom Band rollen, sind mit dem Flottenmanagementsystem DAF Connect ausgestattet. Dieses System bietet Flottenmanagern und Fuhrparkleitern über ein Online-Portal sowohl Echtzeiteinblicke in die Performance ihrer Fahrzeuge als auch in die logistischen Prozesse. Die integrierte Eco-Score-Card ermöglicht es ihnen, die Effizienz ihrer Fahrer nachzuverfolgen.

Mit der neuen DAF Connect-App erweitert DAF jetzt die Anwendungsvielfalt seines Flottenmanagements. Die in Google Play und im App Store von Apple verfügbare Anwendung ist direkt mit der Eco-Score-Card verknüpft und zeigt dem Fahrer, was er selber tun kann, um seine persönliche Effizienz zu steigern. Dazu gehört z. B. vorausschauendes Fahren durch gleichmässiges Beschleunigen und frühes Ausrollen. Auch die Verwendung des Tempomaten sowie die Motorleerlaufzeiten werden erfasst. Alles kann auf einem zentralen Dashboard eingesehen werden, das den Fahrer mit wertvollen Tipps versorgt, wie er seinen Lkw effizienter fahren kann.

Treibstoffeinsparung als Ziel

Gemäss Jorg Wijnands, DAF Connect Manager, kann ein Fahrer damit die «Kraftstoffkosten seines Lkw um mehrere tausend Euro pro Jahr senken. Die Eco-Score-Card-Analysen helfen DAF-Kunden, die Kraftstoffeffizienz ihrer Flotte zu verbessern, indem sie Anreizsysteme und Belohnungen für ihre Fahrer schaffen.» Und weiter: «Mit der DAF Connect-App können Fahrer ihre Leistung nicht nur für die letzten 24 Stunden, sondern auch für die vergangene Woche, den Monat, das Quartal oder sogar das ganze Jahr analysieren. Da die App mit der Fahrerkarte verknüpft ist, haben die Fahrer immer Zugriff auf ihre eigene Fahrleistung, unabhängig davon, welchen DAF sie fahren und auch dann, wenn sie für mehrere verschiedene Arbeitgeber arbeiten.»

Kommunikation mit dem Fahrer

Eine weitere Funktion der DAF Connect-App ist die Möglichkeit für Disponenten und Flottenbesitzer, mit dem Fahrer über die DAF Connect-Plattform über Einsatzpläne, Routen und andere logistische Sachverhalte zu kommunizieren. Ihre Mitteilungen werden auf den Mobiltelefonen des Fahrers angezeigt und können per Knopfdruck beantwortet werden. Die gesamte Kommunikation zwischen Fahrer und Zentrale wird allen Zugangsberechtigten zur Verfügung gestellt. So kann ein weiterer Disponent, beispielsweise nach einem Schichtwechsel, ebenfalls auf alle Informationen zugreifen.


Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 9 und 8.