Faun übernimmt Fahrzeughersteller ValMétal
Das französische Unternehmen ValMétal (inklusive Val’Air) gehört neu zur Faun-Gruppe. Faun ergänzt damit das Produktportfolio um weitere Kehrmaschinen, elektrische Fahrgestelle und stärkt die Präsenz in Frankreich.


Die Faun-Gruppe als Teil der Kirchhoff Ecotec, der Umweltsparte der weltweit agierenden Kirchhoff-Gruppe, beschäftigt weltweit mittlerweile mehr als 2’000 Mitarbeitende. Der Aufbauhersteller Faun ist in Europa einer der führenden Anbieter von Abfallsammelfahrzeugen und Kehrmaschinen und unterhält aktuell zwölf Werke in sieben Ländern.
Jetzt wird bekannt, dass die Faun-Gruppe das französische Unternehmen ValMétal übernommen hat. ValMétal produziert neben Kehrmaschinen, in Aufbaugrössen von fünf bis 15 Kubikmeter und verschiedenen Spezialoptionen, auch batterieelektrische 3,5 t-Chassis für die Montage von Universal-Aufbauten mit zwei Tonnen Nutzlast. Komplettiert wird das Angebot durch kommunale Sonderfahrzeuge, Ersatzteile und einen umfassenden After Sales Service.
Aber nicht nur als Fahrzeughersteller hat sich ValMétal einen Namen gemacht, sondern auch durch die Metallverarbeitung. Der Exportanteil der Fahrzeugproduktion beträgt 60 Prozent, wobei die Kunden vor allem aus Skandinavien und der Schweiz kommen.
«Ich freue mich sehr, dass wir mit ValMétal ein weiteres französisches Unternehmen in unserer Gruppe willkommen heissen können», lässt sich Patrick Hermanspann, CEO der Faun Gruppe, zitieren. Faun ergänzt damit das Produktportfolio um weitere Kehrmaschinen, elektrische Fahrgestelle und stärkt seine Präsenz in Frankreich. Mit der Integration der dazugehörenden Val’Air-Produkte entstehen zudem Synergieeffekte hinsichtlich der Entwicklung neuer Fahrzeuge und von batterieelektrischen Antrieben.