Ford F-150 Lightning: Der elektrische Power-Pickup kommt in die Schweiz

Der Ford F-150 Lightning – die vollelektrische Version des meistverkauften Pickups Nordamerikas – ist in limitierter Stückzahl in der Schweiz verfügbar. Mit Fokus auf Leistung und Vielseitigkeit richtet sich der F-150 Lightning besonders an gewerbliche Nutzer, die ein robustes, emissionsfreies Arbeitsfahrzeug mit smarten Features suchen. Der Preis beträgt 127’000 CHF.


Teile diesen Artikel:

Ford F-150 Lightning: Der elektrische Power-Pickup kommt in die Schweiz

Der F-150 Lightning ist ein Kraftpaket. Er kombiniert einen Dual-Motor-Allradantrieb mit 337 kW (458 PS) Leistung, 1’050 Nm Drehmoment und einer 98-kWh-Batterie. Die Reichweite beträgt bis zu 429 km (WLTP). Geladen wird per Schnelllader (DC 150 kW) in nur 39 Minuten von 15 auf 80%. Mit einer Anhängelast von bis zu 3,5 Tonnen und 600 kg Nutzlast eignet sich der Pickup perfekt für Bauunternehmen, Handwerksbetriebe oder Gewerbebetriebe mit Transportbedarf im anspruchsvollen Gelände – oder in den Alpen.

Auch in Sachen Praktikabilität überzeugt der F-150 Lightning: Der «Mega Frunk» (Frontkofferraum) bietet 400 Liter Stauraum, ist auswaschbar und sogar mit einer Ablassöffnung ausgestattet. Dazu kommt das Pro-Power-Onboard-System – ein mobiler Stromlieferant mit bis zu 2,3 kW über integrierte Steckdosen auf der Ladefläche, ideal für Werkzeuge und Geräte direkt vor Ort.

Die exklusive Schweizer Edition (Lariat, Super Crew Cab, Allrad, 20-Zoll-Räder, Antimatter Blue Metallic) ist top ausgestattet. Mit Ford SYNC 4A, 15,5-Zoll-Touchscreen, Apple CarPlay, Android Auto, B&O-Soundsystem, Sprachsteuerung und 360-Grad-Kamera wird auch der Komfort nicht vernachlässigt.

Der F-150 Lightning beweist, dass Elektromobilität nicht nur für Städte gemacht ist – sondern auch für den harten Arbeitsalltag im Gewerbe, auf Baustellen und im Outdoor-Einsatz. Ford bringt damit ein Stück amerikanische Nutzfahrzeugkultur mit zukunftsweisender Technik in die Schweiz – leistungsstark, elektrisch und bereit für jede Herausforderung.


Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 1.