Gerhard Waser übernimmt neue Aufgaben in der globalen Scania-Organisation

Um für die Zukunft bereit zu sein und den Kunden passende Mobilitätskonzepte anbieten zu können, setzt Scania CV AB eine neue Organisationsstruktur um, welche ab 1. Januar 2022 in Kraft treten wird.


Teile diesen Artikel:

Seit Oktober 2006 verantwortet Gerhard Waser als Generaldirektor die Geschäfte der Scania Schweiz AG und konnte diese in den letzten Jahren stetig weiter entwickeln und zum Schweizer Marktführer von schweren Nutzfahrzeugen ab 15,5 Tonnen navigieren. Beste Voraussetzungen, seine Erfahrung auch anderen Ländern zur Verfügung zu stellen und so sicherzustellen, dass auch diese für die kommenden Veränderungen und für neue Mobilitätsausrichtungen bereit sind.

Die Ansprüche an einen modernen Hersteller und Anbieter von Transportlösungen mit den damit verbundenen Dienstleistungen wurden in den vergangenen Jahren immer anspruchsvoller und verlangen vermehrt nach neuen und innovativen Lösungen. Um diesen Anforderungen auch in Zukunft gerecht werden zu können, hat Scania CV AB ihre aktuelle Unternehmensstruktur hinterfragt, analysiert und neu strukturiert sowie die weltweite Organisation den zukünftigen Ansprüchen angepasst.

Verantwortung für die neue Scania Region «Zentraleuropa»

Gerhard Waser wird die Verantwortung für die neue Scania Region «Zentraleuropa» übernehmen, welcher die Länder Deutschland, Österreich, Holland, Belgien, Luxemburg, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Polen und die Schweiz angehören und sich ab sofort in die neue Aufgabe einarbeiten.

Sitz der neuen Einheit wird das zentral gelegene Zürich sein, das mit dem Flughafen die ideale Drehscheibe nach ganz Zentraleuropa bietet.

Eine Nachfolge von Gerhard Waser steht derzeit noch nicht fest. Bis eine solche gefunden ist, wird er die Geschäfte der Scania Schweiz AG, in Zusammenarbeit mit dem Management-Team, weiterführen und verantworten.


Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 8.