Goodyear entwickelt luftlosen Reifen für autonom fahrende Shuttles

Goodyear hat einen nicht-pneumatischen (luftlosen) Reifen und eine Radbaugruppe zur Unterstützung des autonomen Fahrzeugtransports in städtischen Gebieten entwickelt. Dieser kommt in den USA bereits zum Einsatz.


Teile diesen Artikel:

Spezielle Transportmittel brauchen besondere Reifen. Dies wird man sich bei Goodyear gedacht haben. Das Unternehmen hat gemäss einer Medienmitteilung den weltweit ersten luftlosen Reifen für autonom fahrende Transportmittel (Shuttles) in städtischen Gebieten entwickelt.

In den letzten drei Jahren hätten Goodyear und Local Motors das sogenannte «Olli-Shuttle», das von den luftlosen Reifen (non-pneumatic Tires NPT) im Betrieb wesentlich unterstützt wird, getestet und die gesetzten Leistungsziele (Belastung, Geschwindigkeit und Haltbarkeit) erreicht.

«Die Mobilität entwickelt sich weiter», betont Michael Rachita, Senior Program Manager für nicht-pneumatische Reifen bei Goodyear. Goodyear sei deshalb «der Meinung, dass Reifen die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, verändern können.» Die alternative luftlose Architekturen von Reifen sei ideal, insbesondere in der aufkommenden autonomen Transportumgebung, so Michael Rachita weiter. Es sei dies «ein wichtiger Meilenstein, um die Mobilität von heute voranzutreiben und um bis zum Ende des Jahrzehnts die ersten komplett nachhaltigen und wartungsfreien Reifen auf den Markt zu bringen.»

Autonomes Fahren: Hohe Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit

Zum Einsatz bringt den so entwickelten Shuttle die Jacksonville Transportation Authority, wobei an der Entwicklung auch Local Motors beteiligt war. Deren Präsident Vikrant Aggarwal ist überzeugt, dass gerade für das autonome Fahren und den Transport mit autonomen Fahrzeugen in betriebswirtschaftlicher Hinsicht besonders hohe Anforderungen an die Fahrzeuge und das Zubehör gestellt werde. «Autonome Fahrzeuge, wie Olli, müssen die Wartungskosten senken und zuverlässig funktionieren.» Die Partner des Projektes sind deshalb überzeugt, dass nicht-pneumatische Reifen in den kommenden Jahren zum Industriestandard werden könnten.


Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 9 und 5.