Lixo : das neue innovative Werkzeug für die Abfallwirtschaft

Die BOCH AG | KOLLY-Gruppe, Spezialist für Wiegelösungen und Abfallmanagement, ist stolz darauf, ihre neue Partnerschaft mit dem Unternehmen Lixo bekannt zu geben. Lixo ist Europas führender Anbieter von Datenanalysen für die Abfallsammlung und setzt seine Lösung zur Echtzeiterkennung von Abfall ein, um Verunreinigungen während der Abholphase zu identifizieren.


Teile diesen Artikel:

„Elektro-Nische wächst, Lixo : das neue innovative Werkzeug für die Abfallwirtschaftwährend Europas Nutzfahrzeugmarkt schrumpft“

Lixo : eine Revolution in der Abfalltrennung
Lixo wurde entwickelt, um den wachsenden Anforderungen an eine effiziente und nachhaltige Entsorgung von Haus- und Gewerbeabfällen gerecht zu werden. Das Produkt bietet eine umfassende und vernetzte Lösung, die es Gemeinden und Unternehmen ermöglicht, ihren Abfall intelligenter und effizienter zu verwalten. Dank seiner fortschrittlichen Technologien, die künstliche Intelligenz (KI) zu integrieren, kann Lixo die Sortierung, Sammlung und Behandlung von Abfällen optimieren und so die Betriebskosten senken. Lixo ist eine Antwort auf die Herausforderungen, denen sich die Gemeinden bei der Abfallentsorgung gegenübersehen: steigende Tonnage, zunehmende Verschmutzung und Sortierfehler, brennbare oder explosive Abfälle sowie steigende Kosten für die Abfallentsorgung.

Hauptmerkmale von Lixo
• Innovative Technologie : Integration intelligenter Sensoren für eine kontinuierliche Erfassung in Echtzeit.
• Geeignet für alle Sammelmethoden: mögliche Installation für die Haus-zu-Haus-Sammlung und freiwillige Sammelstellen für alle Arten von Kehrichtfahrzeuge.
• Benutzerfreundlich : Intuitive und leicht zugängliche Benutzeroberfläche mit einzigartigen Indikatoren für eine genaue Kartierung der Sortierqualität.
• Kostenersparnis : Optimierung der Abfallentsorgungskosten (Reduzierung der Ablehnungsquote, Verbesserung der Sammelleistung, gezielte Sensibilisierungsmassnahmen und Logistik).

Zusammenarbeit Lixo-BOCH AG
Diese Partnerschaft, die bereits in 5.000 Gemeinden in Europa eingesetzt wird, zielt darauf ab, die Lixo-Technologie in grossem Massstab in der Schweiz einzusetzen und gleichzeitig von der nationalen Erfahrung der BOCH AG | KOLLY- Gruppe zu profitieren. Diese strategische und operative Partnerschaft zielt darauf ab, die Gemeinden bei der Analyse der gesammelten Sortierfehler zu unterstützen. Die ersten Ergebnisse haben gezeigt, dass die Verwendung der Lixo-Daten es den Gemeinden ermöglicht hat, die Anzahl der Sortierfehler um 23 % zu reduzieren. Auf diese Weise können sie direkt an der Quelle, bei den Nutzern, eingreifen, um geeignete Korrekturmassnahmen vorzunehmen: Sensibilisierungsmassnahmen, Ausstattung mit Behältern, Versetzung der Müllsäulen, etc. Die beiden Unternehmen werden mit einer bewährten Technologie, die von allen Sammelprofis anerkannt wird, das Sortieren auf der Grundlage von Daten aus der Praxis verbessern.

Über BOCH AG
Die BOCH AG | KOLLY-Gruppe bietet Produkte und Gesamtlösungen für die Abfallwirtschaft sowie stationäre und mobile Wiegesysteme an. Ihre Produkte für die Umwelttechnik sind auf die Abfallwirtschaft ausgerichtet, wie z. B. Müllpressen und Lösungen für die Nachverfolgung und das Wiegen bei der Abfallsammlung. Ihre Wiegelösungen werden in Bereichen wie kommunalen Mülldeponien, Recyclingzentren, Kiesunternehmen und Betonwerken, Transport, Logistik, Chemie, Landwirtschaft, der Eidgenössischen Zollverwaltung und kantonalen Schwerverkehrszentren eingesetzt. Die BOCH AG | KOLLY-Gruppe hat ihre Teams in Tenniken und Le Mouret und ist mit ihren über 30 Mitarbeitern in der ganzen Schweiz tätig.

Über Lixo
Lixo wurde 2019 in Frankreich gegründet und hat sich schnell als das führende und bahnbrechende Unternehmen in Europa für die Analyse von Abfallströmen während der Sammelphase etabliert. Mit Hilfe von Spitzentechnologie, einem Team von Branchenexperten und dem starken Ehrgeiz, die Abfallwirtschaftsbranche zu verändern, ist Lixo zu einer unverzichtbaren Lösung geworden, um präzise und einzigartige Daten aus der Abfallsammlung zu visualisieren. Die Ambitionen von Lixo sind kühn und klar: Ausweitung des Einsatzes seiner Lösung auf neue Länder, Stärkung der Robustheit seiner Erfassungen, Entwicklung von Funktionen welche die auf die Herausforderungen des Marktes abgestimmt sind, und weitere Patentanmeldungen, um die Sicherheit eines 100% französischen Know-hows zu
gewährleisten.


Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 3 und 7?