Scania Growth Capital investiert in Sensoren für autonome Fahrzeuge

Der Corporate Venture Capital Fonds von Scania kündigt eine Investition von 7,5 Millionen Euro in Scantinel an, um das weitere Wachstum seiner speziellen LiDAR-Technologie (Light Detection and Ranging) zu finanzieren.


Teile diesen Artikel:

Der Corporate Venture Capital Fonds von Scania kündigt eine Investition von 7,5 Millionen Euro in Scantinel an, um das weitere Wachstum seiner speziellen LiDAR-Technologie (Light Detection and Ranging) zu finanzieren.

Text / Foto: Scania Schweiz AG

Die Scantinel Photonics GmbH ist ein führendes LiDAR (Light Detection and Ranging) Start-up und Teil des ZEISS Ventures Portfolios mit Sitz in Deutschland. Das Unternehmen entwickelt und produziert FMCW-LiDAR-Sensoren (Frequency Modulated Continuous Wave) für LiDAR-Systeme der nächsten Generation, die eine Voraussetzung für das Erreichen eines höheren Automatisierungsgrades sind. Die von Scantinel angebotene Technologie liefert zukünftigen Fahrzeugen eine neue Dimension von Daten, da die Sensoren Entfernungen und Geschwindigkeiten zu Objekten im Bereich von plus/minus 300 Metern mit einem hohen Integrationsgrad und Solid-State-Scanning messen.

«Die zukünftige Leistung und Sicherheit von autonomen Fahrzeugen basiert auf der einzigartigen FMCW-LiDAR-Sensortechnologie. Wir sehen Scantinel als Technologieführer in diesem Bereich und freuen uns darauf, die Entwicklung aus nächster Nähe zu verfolgen», sagt Christian Zeuchner, Partner bei der Managementgesellschaft Scania Growth Capital.

Die Finanzierung ermöglicht es Scantinel, die FMCW-LiDAR-Technologie weiter zu verbessern und diese in enger Zusammenarbeit mit Kunden und Technologiepartnern kommerziell umzusetzen.

«Wir sehen einen grossen Nutzen darin, den Corporate Venture Capital Fonds von Scania als Investor zu haben, und freuen uns, Scania Growth Capital an Bord zu haben, um uns auf unserem kontinuierlichen Wachstumsweg zu unterstützen», sagt Andy Zott, CTO und Mitgründer von Scantinel.

Über Scania Growth Capital

Scania Growth Capital ist ein Unternehmens-Risikokapitalfonds, der in Wachstumsunternehmen mit strategischer Relevanz für Scania und das Ökosystem der Kunden und Partner von Scania investiert.

Der Fonds wird von einer externen Managementgesellschaft mit einem Team verwaltet, das über umfangreiche Erfahrungen sowohl bei Investitionen als auch in der Automobilbranche verfügt.

Durch Scania Growth Capital erreicht Scania ein Segment von sich ergänzenden Unternehmen, das Scania die Möglichkeit gibt, in frühe Entwicklungen und Innovationen einzusteigen, die für die Branche relevant sind, aber ausserhalb des eigenen Kerngeschäfts von Scania liegen.


Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 1 plus 6.