Scania präsentiert Innenschwenktür für die L-Baureihe bei Lastwagen
Die Low-Entry-Fahrerhäuser von Scania (L-Serie) sind bereits sehr beliebt bei Kunden, die in verkehrsreichen städtischen Umgebungen arbeiten. Jetzt führt Scania die City Door ein, eine optionale, schnell öffnende, nach innen schwenkende Glastür. Damit werden diese intelligenten Fahrerhäuser noch vorteilhafter für Arbeiten, bei denen das Personal das Fahrerhaus während des Arbeitstages häufig verlässt und betritt.


Die Low-Entry-Fahrerhäuser von Scania (L-Serie) sind bereits sehr beliebt bei Kunden, die in verkehrsreichen städtischen Umgebungen arbeiten. Jetzt führt Scania die City Door ein, eine optionale, schnell öffnende, nach innen schwenkende Glastür. Damit werden diese intelligenten Fahrerhäuser noch vorteilhafter für Arbeiten, bei denen das Personal das Fahrerhaus während des Arbeitstages häufig verlässt und betritt.
Text /Foto: Scania Schweiz AG
«Die L-Serie wird sehr geschätzt und erzeugt viel Aufmerksamkeit für das städtische Angebot von Scania im Allgemeinen und von Kunden in der Müllabfuhr im Besonderen», sagt Mikael Schuer, Produktmanager, Scania Trucks. «Der niedrige und breite Einstieg zusammen mit der automatischen Kneeling-Funktion und einem wirklich ergonomischen Fahrerplatz sind die modernsten Merkmale unserer stadtorientierten Fahrerhäuser. Mit der Glastür werden die Lkw der L-Serie mehr Fahrer anziehen und die Zufriedenheit der vorhandenen Mitarbeitenden mit ihrem täglichen Arbeitsgerät sicherstellen.»
Nutzfahrzeuge der L-Serie neu mit Scania City Door
Die Nutzfahrzeuge der Scania L-Serie wurden bisher nur mit konventionellen Türen angeboten, zusammen mit einem optionalen Scania City Safe Fenster auf der Beifahrerseite. Die neue Option der nach innen schwenkenden Scania City Door bringt zusätzlichen Komfort für Fahrer und andere Mitarbeiter, die häufig in ihren Lkw ein- und aussteigen müssen – Müllfahrzeuge sind vielleicht das bekannteste Beispiel.
Die L-Serie bietet bereits einen ausgezeichneten Durchstieg, und eine Schwenktür auf der Beifahrerseite ermöglicht einen reibungslosen und sicheren Einstieg direkt vom Bürgersteig aus.
Marktinteresse auch in der Schweiz
«Das Marktinteresse an einer solchen Lösung ist gross, das wissen wir bereits», sagt Schuer. «Wir haben heute ein attraktives Angebot, aber wir sehen auch, dass in bestimmten Anwendungen eine Glasschwenktür mit bestmöglicher Sicht entlang der Kabine bei unseren Kunden sehr begehrt ist.»