Vergleichstest Truck & Trailer Welt: Scania SUPER ist der sparsamste Lkw in der ETC
Eine Scania 420R-Sattelzugmaschine mit dem 2021 eingeführten SUPER Antriebsstrang hat bei einem renommierten deutschen Vergleichstest für Fernverkehrs-Lkw, der European Truck Challenge, einen entscheidenden Sieg im Bereich Kraftstoff erzielt. Der Abstand zum Zweitplatzierten beim durchschnittlichen Dieselverbrauch betrug 4,9 %, was bei Vergleichstests auf diesem Niveau ein sehr beträchtlicher Unterschied ist.

«Dies ist ein weiterer Beweis für die branchenführende Position von Scania als kraftstoffeffizienteste Marke», sagt Julian Modro, Leiter Industry Solutions bei Scania Trucks. «Tests wie dieser von unabhängigen Journalisten bestätigen, was Tausende von Kunden in ihrem täglichen Betrieb erleben: Unsere SUPER Lkw bieten beim Kraftstoffverbrauch einen klaren Vorteil gegenüber der Konkurrenz und bringen erhebliche CO2-Reduzierungen.»
In diesem Jahr konzentrierte sich der ETC-Vergleichstest auf Fernverkehrs-Zugmaschinen mit einer Leistung von bis zu 450 PS und einem Drehmoment von 2’200 bis 2’400 Nm. Alle grossen Hersteller in Europa waren eingeladen, am deutschen Test teilzunehmen, der Ende Mai auf den Strassen südlich von Hannover stattfand. Am Ende waren es drei Marken, die ihre Lkw an den Start brachten: Scania, DAF und Mercedes. Scania entschied sich für eine 420R A 4x2 Fernverkehrs-Zugmaschine mit Schlafwagenkabine. Obwohl der Scania die wenigsten Pferdestärken im Feld hatte, wies er mit 2’300 Nm das höchste Drehmoment auf. Das durchschnittliche Gesamtzuggewicht der Fahrzeugkombinationen im Test lag bei 33,6 Tonnen.
«Truck & Trailer Welt führt die European Truck Challenge auf öffentlichen Strassen durch und verwendet einen Mix aus verschiedenen Strassencharakteristiken», erklärt Modro. «Ihr Test spiegelt das wider, somit Lkw-Kunden tagtäglich konfrontiert werden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Störungen wie Staus aus den Endergebnissen herausgerechnet werden, um die Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Was diese Kraftstoffeinsparungen für Spediteure bedeuten, die mit gestiegenen Kraftstoffkosten und steigenden Zinsen zu kämpfen haben, liegt auf der Hand: Bei einem Fernverkehrs-Lkw, der pro Jahr 150’000 km zurücklegt, liegt die Kraftstoffkosteneinsparung im Vergleich zum zweitplatzierten Lkw in der Grössenordnung von 3'000 Euro.»
Der Preis für den sparsamsten Lkw wurde Scania von Truck & Trailer Welt bei einer Preisverleihung im Rahmen der grossen NUFAM-Messe in Karlsruhe verliehen. Der niederländische Lkw-Hersteller DAF erhielt die Auszeichnung «Drivers' Choice» für seinen Lkw XF 450.