Noch wird nur selten mit Elektro-Transportern ausgeliefert
E-Antriebe aus den Personenwagen elektrifizieren auch Leichttransporter. 2020 hat deren Verkauf zugelegt, aber (noch) relativ zögerlich.


Der Absatz von elektrisch betriebenen leichten Nutzfahrzeugen nahm im letzten Jahr deutlich, um rund 38 Prozent, zu. Dies allerdings auf vergleichsweise bescheidenem Niveau. 757 verkaufte Leichttransporter im 2020 entspricht einem Elektro-Anteil von gerade mal 2,7 Prozent. Das ist recht bescheiden im Vergleich zum Marktanteil der Stromer bei den Personenwagen von 8,2 %. Am erfolgreichsten war der Renault Z.E. Kangoo vor dem Nissan e-NV200.
Insgesamt schlossen die leichten Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen das Jahr 2020 in der Schweiz mit 28'035 Einlösungen nach 34'555 im Vorjahr. Das Minus von 18,9 Prozent fiel etwas geringer aus als vom Importeurs-Verband auto-schweiz befürchtet. «Unsere Prognose im Herbst sah noch 26'000 neue Lieferwagen und Transporter voraus, insofern hat der Jahresendspurt im vierten Quartal unsere Erwartungen übertroffen», bilanziert Christoph Wolnik, Mediensprecher der Vereinigung Schweizer Automobilimporteure. Der Rückgang war damit auch geringer als jener im Bereich der Personenwagen (minus 28 Prozent).
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat Marktführung ausgebaut
Ohne Einbussen kamen die Transporter von VW davon, was in eine Stärkung der Führungsposition im Schweizer Markt mündete (Marktanteil von 16,9 auf 20,8 % gestiegen). Auf den weiteren «Podestplätzen» folgen Ford und Renault. Zu den Verlierern gehörten vergangenes Jahr Fiat (- 47,4 % Einlösungen gegenüber Vorjahr) und Nissan (- 40,8 %).
Für den Absatz von leichten Nutzfahrzeugen im laufenden Jahr zeigen sich die Autoimporteure verhalten optimistisch: «Unsere Mitglieder gehen im Durchschnitt von einem Marktniveau von 29'000 Neuimmatrikulationen aus, das wäre ein Plus von 3,6 Prozent», rapportiert Christoph Wolnik. Rigorose Massnahmen zur Einschränkung der Covid-19-Pandemie könnten dieser Erholung allerdings im Wege stehen.
Die ersten zwei Monate 2021 jedenfalls verliefen zufriedenstellend, mit einem Niveau minimal über den (noch weitgehend normalen) Zahlen 2020.